Persönlichkeitsbildung
Die Persönlichkeit steht für die Individualität des Menschen.
Sie entwickelt sich durch die Wechselwirkung von Person und Umwelt.
Verliert die Persönlichkeit an Stabilität, gerät sie ins Wanken oder verliert komplett den Halt.
Die Wahrnehmung und das Erleben steht im Mittelpunkt der Weiterentwickllung
um die Persönlichkeit zu entdecken und Verhaltensmuster besser zu verstehen und darauf zu reagieren.
Familien und Systemaufstellung
Die Quantenphysik machte einem offenen Denken immer mehr Platz. Aufstellungen nehmen energetische Schwingungen im gesamten Feld wahr.
Dabei werden wichtige Prinzipien wie Gleichwertigkeit, zeitliche Reihenfolge, Würdigung aller im System und die Wertschätzung von individuellen Fähigkeiten berücksichtigt.
Pesso Therapie
verbindet den verbalen Dialog mit non-verbalen Erfahrungen und geht davon aus, dass unerfüllte Bedürfnisse und Traumata sich nicht nur mental, sondern auch als körperliche Erfahrung in der Gegenwart manifestieren. Blockierte Emotionen kommen durch die Arbeit in Bewegung, werden in ihrer Bedeutung und Entstehung bewusst und erfahren in der Strukturarbeit heilsame Beantwortung.
Besuchen Sie Fr. Dalheimer unter: