Texte

 

Datum Uhrzeit Leiter Unterricht/Kurs Nähere Angaben Raum
      und woher bekommst Du dein Protein?

Antworten auf diese klischeehafte Frage an Veganer bekommen Sie in diesem Workshop. Mit vielen anschaulichen Beispielen zeigen wir Ihnen theoretisch und praktisch Möglichkeiten für die schmackhafte Zubereitung und den gesunden Nutzen von Hülsenfrüchten. Es wird gekocht, gegessen und gespielt – alles rund um die Frucht in Hüll(s)e und Fülle.

 

Mehr erfahren und Anmeldung

 
       

Die heilsame Kraft des Yoga. 

Durch gezielte Übungen aus der Yoga-Therapie können die Hormonproduktion harmonisieren. Inhalte sind Asanas, Pranayama, Mudra und Entspannungsübungen.

 

Mehr erfahren und Anmeldung

 
       

Wir lassen uns in Bewegung bringen durch das, was uns momentan bewegt, und durch ein Thema . Das Thema kann sich auf den Körper beziehen, z.B. auf den Rücken, das Becken, die Schultern oder auf den Raum, z.B. den Zwischenraum, die verschiedenen Raumebenen oder die Raumlinien oder auch auf Lebensthemen, wie z.B. Achtsamkeit, Selbstbewusstsein, Abgrenzung.

 

Anmeldung:

 

deborahburrer-tanz@web.de 

Tel. 0159-01041263

 
    Moni Ka Yoga Achtsamkeitstag
Dieses Seminar spricht vor allem Menschen an, die in wöchentlichen Kursen Yoga üben und ihre Kenntnisse vertiefen wollen.
Aber auch wer Yoga kennenlernen möchte, ist herzlich willkommen.
 
 
      Sauerkraut

 In diesem Kurs werden wir verschiedene Fermentationsmethoden kennenlernen und ausprobieren, Fermentiertes zubereiten und verkosten.Wir werden ausprobieren was geht, Getränke und Fermentiertes verkosten und das alles auch in Kombination mit den jahreszeitlich zur Verfügung stehenden Wildpflanzen. Und natürlich werden wir aus dem Fermentierten verschiedene Gerichte zaubern und diese gemeinsam verkosten.

 

Mehr erfahren und Anmeldung

 
      Biovegane Backträume

Sie lernen, wie Sie süße Leckereien auf vegane Art zubereiten können, die himmlisch schmecken und gleichzeitig gesund sind. Es wird auch glutenfreies gebacken. Sie werden sehen: Naschen ohne Reue ist möglich! Veganes Backen ist kein Hexenwerk und wird auch Ihnen gelingen. 

 

Mehr erfahren und Anmeldung

 
    Dr. Christine Volm Rohkost Algen

In diesem Kochkurs testen Sie viele verschiedene Algenarten vom Einzeller bis zum Seetang auf ihre kulinarische Tauglichkeit. Sie nutzen ihre unterschiedlichen Eigenschaften um Farbe, Form und Textur von Gerichten zu gestalten, in erster Linie aber, um den Gaumen zu verwöhnen und daraus ungewöhnliche, aromatische und kulinarisch reizvolle Gerichte zu kreieren. Sie beschäftigen sich mit der Herkunft der verschiedenen Algenarten, ihren Inhaltsstoffen und deren Wirkung und werden sie als Bestandteil leckerer Gerichte, die Sie im Kurs zubereiten, schlussendlich verkosten. Nach diesem Kurs weiß jede/r etwas mit Algen anzufangen.

 

Mehr erfahren und Anmeldung

 
    Sonja & Norbert Brandner Verführerische Dessert-Träume

Es darf bei keinem Menü fehlen:

das Dessert. Als krönender Abschluss und süsse Versuchung passt ein Nachtisch immer noch. Sie glauben, ein veganer Nachtisch kann nicht schmecken? Lassen Sie sich Überraschen und verführen! Bei diesem Workshop konzentrieren wir uns nur auf die Desserts - von außergewöhnlich bis alltagstauglich, fruchtig-frisch und schokoladig-süss. Hier findet jeder das passende Lieblings-Dessert zu allen Anlässen: zur Hochzeitsfeier, fürs Buffet, zum Valentinstag oder als Mitbringsel.

 

Mehr erfahren und Anmeldung

 
      Biovegane Menüs

Sie möchten Ihre Lieben mit einem ausgefallenen Menü zu einem besonderen Anlass Überraschen? Sie selbst oder Ihre Gäste leben vegan - und Ihnen fehlen die Ideen für ein Menü? Oder Sie möchten sich gesund vegan ernähren aber fragen sich, was man da noch essen kann?

Dann sind Sie in diesem Workshop genau richtig! Sie bereiten in Kleingruppen leckere und gesunde vegane Menüs in Bio-Qualität zu. Jedes Menü besteht dabei aus Vorspeise, Hauptgericht und Dessert.

 

Mehr erfahren und Anmeldung

 
     

Yoga-Retreat (3 von 4)

Frühling: Element Holz
Ein Tag mit Yoga, Essen, Meditation, Reflexion

 

Mehr erfahren und Anmeldung

 
       

Lassen Sie sich in Bewegung bringen durch das, was Sie momentan bewegt, und durch ein Thema . Das Thema kann sich auf den Körper beziehen, z.B. auf den Rücken, das Becken, die Schultern.

 

Mehr erfahren und Anmeldung unter

www.deborahburrer-tanz.de

 
       

Die HERZ CHI-Übung "Die Weisheit deines Herzens" ist eine Meditation in Bewegung.

Durch fließende Körperübungen aus den Bereichen Qui Gong, Tai Chi und Yoga,

sowie eine wirkungsvolle Atemtechnik  wird unsere Lebens- und speziell unsere Herzenergie zum Fließen gebracht.

 

Anmeldung:

Claudia Gehring

0160 3637683

clgehring@aol.com

 
    Monika Jakob (Heilpraktikerin) Wasserinfo

Hat Wasser als Trinkwasser (bald) ausgedient?

Wir klären umfassend über das Thema Wasser auf, damit Sie in Zukunft unbeschwert genießen können.

Bitte bringen Sie Ihr Leitungswasser und/oder Mineralwasser mit und lassen dies kostenlos auf Belastungen testen.

 

Mehr erfahren und Anmeldung

 
     

"Koch"kurs rohvegan mit Wildpflanzen

 

Alles Käse!

wild & rohvegan

 

Ein Seminar für alle, die gerne Käse 

essen, aber vegan leben wollen.
Rohveganer Käse mit Wildpflanzen ist im Trend. Er ist gesund, lecker und leicht herzustellen. Hier zeige ich, welche Varianten es gibt, wie es geht und welche Wildpflanzen dazu verwendet werden können.
Wir werden verschiedene Käse verkosten und selbst Käse aus Nüssen in verschiedenen Varianten und angereichert mit Wildpflanzen herstellen.

 

Mehr erfahren und Anmeldung

 

 

 

 
    Dr. Christine Volm

Vortrag zum Buch

"Detox baby - Entgiften mit Wildkräuter und frischen Säften"

Detox, Baby! – Entgiften mit Wildpflanzen und frischen Säften

Lerne die Die Vitalitäts-Kur für Körper, Geist und Seele von Dr. Christine Volm kennen., so dass Du sie jederzeit selbst anwenden kannst.

 

Mehr erfahren und Anmeldung

 

 

Kurs- & Seminarraum
    Andrea Maucher

"Farbe-Stilmix-Persönlichkeit"

Ein authentisches Outfit zeigt Deine einzigartige PERSÖNLICHKEIT

Anmeldung und Informationen unter:

www.farbundstilreich.de

Kurs- & Seminarraum
Druckversion | Sitemap
© Gesundheitshaus imPuls

Anrufen

E-Mail

Anfahrt