EFT bedeutet Emotional Freedom Techniques und wurde von Gary Craig entwickelt als "Geschenk an die Welt" wie er selbst sagt. Diese Technik geht zurück auf die TFT (Thout Field Therapy) von Dr. Callahan, der die bahnbrechende Entdeckung Ende der 1970er Jahre machte. Dies kann als die Geburtsstunde der "Energetischen Psychologie" betrachtet werden.
Seit 2006 ist der Begriff EFT markenrechtlich in Deutschland geschützt und seit 2012 als "evidenzbasierte" wissenschaftlich fundierte Therapiemethode anerkannt.
Die Wurzeln der Energetischen Psychologie liegen in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), speziell der Akupunkturlehre. Schon vor über 5000 Jahren machten die Chinesen die Entdeckung, dass den Körper Bahnen durchziehen, in den ständig eine geringe elektrische Energie fließt. Blockaden in diesen Energieleitbahnen führen zu psychischen und somatischen Beschwerden. Diese Energiekanäle, Meridiane genannt, bilden zusammen mit den Organen und der Körperoberfläche eine Einheit. Diese gilt es zu harmonisieren.
lieferten die Ärzte J.-C. Darras, P. Albaréde und P. de Vernejoul. Sie injizierten eine radioaktive Substanz in die Meridianpunkte, sowie in Vergleichspunkte außerhalb der Meridianpunkte. Die in die Meridianpunkte injizierte Flüssigkeit verbreitete sich innerhalb der Meridianverläufe. Der in die Vergleichspunkte injizierte Marker verteilte sich regellos im Gewebe rund um die Einstichstelle.
Die Methode dient zur Linderung und Auflösung Ihrer emotionalen Störungen, Stress- und Angstsymptomen und zur Stabilisierung Ihrer Psyche und Körpers. Hierbei werden Teilmethoden aus der Kinesiologie und NLP (Neurolinguistisches Programmieren) angewandt. Dabei handelt es sich um eine Akupunktur (ohne Nadeln), bei der Sie definierte Meridianpunkte unter Anleitung sacht beklopfen.
Dabei stellen Sie Ihr energetisches Gleichgewicht wieder her, zudem lösen Sie die Regeneration von vorhandenen Blockaden in Ihrem Energiesystem an.
EFT wird bei emontionalen und körperlichen Störungen, sowie ressourcenstärkend und gesundheitsfördernd angewandt. Die Methode eignet sich auch um Ziele zu erreichen wie z.B. seine Leistung in Schule, Sport und Arbeit zu verbessern und auch bestimmte Lasten abzulegen wie das Rauchen.
Einige Beschwerden möchte ich hier aufzählen:
EFT eignet sich dabei sowohl für Sie zur Selbstanwendung, als auch für den Einsatz in therapeutischen Sitzungen und lässt sich gut mit anderen Methoden aus Therapie und Selbsthilfe verknüpfen.
werden wir Ihr Kernproblem als Erinnerung, als Empfindung und Emotion herausarbeiten.
Ihre Störung hat in der Regel verschiedene Schichten oder Seiten, diese schauen wir uns an, bis wir an Ihr Kernthema herankommen. Dabei definieren Sie "Schicht für Schicht" zum aktuellen Zeitpunkt das Maß Ihrer Belastung, so dass Ihr Bewusstsein Klarheit erhält und Ihnen das zentrale Thema präsent wird. Auf dieser Basis können Sie Krisen bewältigen und die Wirkung nach der Klopfakupunktur, direkt nachvollziehen und wieder einordnen. Ihr Mut und Ihr Vertrauen wird wachsen. Sie erhalten ein neues Bewusstsein, dass Sie zu Ihrem Ziel bringt und Impulse für ein selbstbestimmtes Leben.
Die EFT-Methode, die ich anwende stellt mein Verständnis der Technik dar in Kombination mit meinen Therapie-Methoden.
Auch in Gruppen biete ich zu spezielle Themen Workshops an, da Sie hier mit Gleichgesinnten in Kontakt kommen und auch mal heiter an das Thema herangehen können. Hierbei geht es um Ihren "inneren Lump" und wie Sie diesen überwinden. Sie werden heraus finden welche begrenzenden Glaubenssätze in Ihnen schlummern und wie Sie diese wandeln können?
Themen-Workshops:
Bei diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie Ängste Kummer und Selbstzweifel lösen können. Wie Sie
emotionalen Stress verwandeln und Ihren Körper und Ihr Psyche stabilisieren.
Gleichzeitig bessern sich Schmerzen und chronische Beschwerden.
Bei diesem Workshop lernen Sie die Grundlagen der Methode, sowie die Klopfpunkte in Theorie und Praxis. Anschließend bearbeiten Sie eine kleine Sorge oder ein Glaubenssatz um die Methode zu erlernen.
Termine
Freitag 09.10.20 von 17:00 - 21:00 Uhr
Kosten: 70 €
Bitte Anmelden – die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Der Workshop richtet sich an Teilnehmer des Basiskurses nach Festigung der Grundlagen. Hierbei werden die Klopfpunkte und Ihre tiefere Bedeutung erlernt, Lösungsansätze des Problems bzw. Ziele geschaffen und das Umsetzen mit der Klopfakupressur gefestigt.
Abschluss der Heldenreise bildet eine Meditation und Imagination Ihres Zieles zur Stabilisierung. Dabei wird ein eigener angenehmen und sicherer Ort imaginiert.
Die Heldenreise im Einzelsetting:
Freitag nach Absprache 18:00 - 21:30 Uhr
Kosten: 180 €
Nur im Einzelsetting:
Freitag nach Absprache 18:00 - 21:30 Uhr
Kosten: 180 €
Nur im Einzelsetting:
Freitag nach Absprache 18:00 - 21:30 Uhr
Kosten: 180 €
Bei der Volkshochschule Stuttgart biete ich Seminare an, z.B. zum Thema:
"Keine Angst vor der Angst"
Des Weiteren halte ich Vorträge, z.B. in der Pinguin-Apotheke Maichingen über das Thema
"Mit der Klopfakupressur emotionale Belastungen lösen".
|
|
|