In unseren Kochworkshops bereiten wir mit Ihnen leckere, gesunde Gerichte zu – ohne tierische Produkte, ohne Verzicht.
Dabei berücksichtigen wir potentiell kritische Nährstoffe und vermitteln, wie diese bei veganer Ernährung dem Körper zugeführt werden können.
Nach der ayurvedischen Lehre verwenden wir hauptsächlich frische Zutaten. Da uns die Umwelt am Herzen liegt, unterstützen wir die ökologische Landwirtschaft und verwenden Bio-Zutaten – und Zutaten, die in den meisten Haushalten bereits vorhanden oder leicht zu beschaffen sind. Daher können unsere Gerichte zuhause einfach nachgekocht werden.
(Dalai Lama)
In diesem Workshop lernen Sie in Kleingruppen, leckere und gesunde vegane Menüs in Bio-Qualität zuzubereiten. Jedes Menü besteht dabei aus Vorspeise, Hauptgericht und Dessert.
Wer den Geschmack von Fisch und Käse sucht und sich dennoch vegan ernähren möchte, findet in diesem Kochworkshop viele Anregungen, um Fisch und Käse durch vegane und gleichzeitig schmackhafte und gesunde Alternativen zu ersetzen. Gemeinsam bereiten wir Klassiker wie "Mozzarella" und "Gouda", "Sushi" und "Fischstäbchen" sowie weitere Gerichte zu. Lassen Sie sich überraschen!
Antworten auf diese klischeehafte Frage an Veganer bekommen Sie in diesem Workshop. Mit vielen anschaulichen Beispielen zeigen wir Ihnen theoretisch und praktisch Möglichkeiten für die schmackhafte Zubereitung und den gesunden Nutzen von Hülsenfrüchten. Es wird gekocht, gegessen und gespielt – alles rund um die Frucht in Hüll(s)e und Fülle.
Ein Muss für den Schokoholic! In diesem Kochworkshop bereiten wir alles zu, was die Schoko-Küche zu bieten hat: süße Aufstriche, Cupcakes, Mousse, Konfekt, aber auch herzhaftes mit Schokolade. Denn schlemmen und sich vegan ernähren ist kein Widerspruch! Lassen Sie sich überraschen!
Es darf bei keinem Menü fehlen:
das Dessert. Als krönender Abschluss und süsse Versuchung passt ein Nachtisch immer noch. Sie glauben, ein veganer Nachtisch kann nicht schmecken? Lassen Sie sich überraschen und verführen! Bei diesem Workshop konzentrieren wir uns nur auf die Desserts - von außergewöhnlich bis alltagstauglich, fruchtig-frisch und schokoladig-süss. Hier findet jeder das passende Lieblings-Dessert zu allen Anlässen: zur Hochzeitsfeier, fürs Buffet, zum Valentinstag oder als Mitbringsel.
"Was kann man denn da noch essen?!" Diese Frage kommt häufig, wenn man erzählt, dass man vegan lebt. Besonders häufig wird die Frage im Herbst und Winter gestellt, wenn die Auswahl an saisonalem und regionalem Gemüse deutlich eingeschränkt ist. Wir zeigen in diesem Workshop anschaulich, dass es wunderbar möglich ist, mit einfachen Zutaten sehr schmackhafte Gerichte zu kochen, die auch Überzeugte Nicht-Veganer beeindrucken!
In diesem Kochworkshop lernen Sie, klassische Backzutaten wie Eier, Milch und Butter durch vegane Zutaten zu ersetzen. Gemeinsam bereiten wir weihnachtliche, süße Leckereien zu, die himmlisch schmecken und gleichzeitig gesund sind.
Alle Jahre wieder... steht Weihnachten urplötzlich vor der Tür. Das Fest, das traditionell im Kreise der Familie gefeiert wird und bei dem natülich eines nicht fehlen darf: das Festtagsessen! Und zwar gleich an drei Tagen... Wenn Sie sich also jedes Jahr kurz vor Weihnachten fragen:
Was koche ich nur,
wenn die vegetarische Schwiegertochter und der lactoseintolerante Enkel zu Besuch sind?
Womit kann ich die Liebsten auf dem Teller verwöhnen und die Freunde beeindrucken?
Wie kann ich etwas ganz ungewöhnliches kochen - aber ohne allzu großen Aufwand und ohne außergewöhnliche Zutaten?
Und überhaupt: Was kann ich denn schmackhaftes und veganes kochen, wenn ich im Winter saisonale Lebensmittel verwenden will?
Dann sind Sie in
diesem Kochkurs genau richtig.
Weihnachten - das Fest der Liebe! Lassen wir es auch auf dem Teller ein Fest der Liebe werden.
Information und Anmeldung
Sonja Brandner
(staatl. geprüfte Dipl. Lebensmittelchemikerin, vegane Ayurveda-Köchin, vegane Ernährungsberaterin)
&
Norbert Brandner
(veganer Ayurveda-Koch)
0711/8066266
kontakt@Padma-Kostbarkeiten.de
www.padma-kostbarkeiten.de
www.facebook.com/PadmaKostbarkeiten
www.instagram.com/padmakostbarkeiten
|
|
|